Förderkreis Kirchenmusik

Was? Zur Unterstützung der kirchenmusikalischen Arbeit in unserer Kirchgemeinde haben wir einen „Förderkreis Kirchenmusik“ gestartet. Nun möchten wir Sie einladen, sich an diesem Förderkreis mit Ihrer finanziellen Zuwendung zu beteiligen.

Wozu? Musik ist uns sehr wichtig. Kirchenchor Bretnig-Hauswalde, Posaunenchor, Kinderchor, Flohkurrende, Frauenchor Rammenau haben eine große Bedeutung in unserer Kirchgemeinde. Die Musik dieser Kreise bereichert nicht nur unsere Gottesdienste. Der Advent beispielsweise ist für den Posaunenchor eine Zeit vieler öffentlicher Auftritte. Aber auch im Sommer wird musiziert, etwa in der Hauswalder Serenade. Darüber hinaus laden wir über das Jahr immer wieder zu Konzerten mit hochkarätigen Musikern ein: Liedermacherkonzerte, Orgelkonzerte, Konzerte mit Alter Musik und Klassischer Musik. So bereichert unsere kirchenmusikalische Arbeit auch die ländliche Kultur in unserer schönen Westlausitz. Damit wir die Kirchenmusik in der bisherigen Qualität erhalten können, sind wir zunehmend auf finanzielle Unterstützung angewiesen. Wir bitten Sie daher, sich zu überlegen, ob Sie sich an unserem Förderkreis Kirchenmusik beteiligen möchten. Dabei haben Sie zwei Möglichkeiten: Sie können mit einer längerfristigen und regelmäßigen jährlichen oder monatlichen Spende an unserem Förderkreis mitwirken. Aber auch die zweite Möglichkeit einer einmaligen Spende ist uns eine Hilfe.

Was bringt mir das? Unternehmen, die sich mit einer längerfristigen Zuwendung an unserem Förderkreis beteiligen, bieten wir als Gegenleistung an, dass wir das Unternehmen mit seinem Firmenlogo so lange die Förderung dauert in unseren Kirchennachrichten, auf Plakaten und auf unserer Homepage präsentieren. Alle weiteren Informationen enthält unser Flyer, der auf dieser Seite abgebildet ist. Wenn Sie als Förderer über unsere Konzerte und anderen Aktivitäten informiert werden möchten, dann schreiben Sie uns eine E-Mail an kg.bretnig[at]evlks.de oder rufen uns an unter Tel.: 03 59 52 / 5 65 29. Sie erhalten dann zukünftig unseren Newsletter.

Nach oben scrollen